Mietgeräte & Lifecycle
Ihre Vorteile mit unserem Mietgeräte & Lifecycle-Service
Ihre Vorteile mit unserem
Mietgeräte & Lifecycle-Service
- Immer aktuelle Hardware – Kein technischer Rückstand oder Kompatibilitätsprobleme.
- Planbare Kosten – Monatliche Mietraten statt hoher Einmalzahlungen.
- Schonung Ihrer Liquidität – Kleine, planbare Monatsraten schonen Ihr Budget.
- Maximale Sicherheit – Stets aktuelle Geräte mit den neuesten Sicherheitsstandards.
- Reduzierter Administrationsaufwand – Keine Sorgen mehr um Hardware-Beschaffung, Reparaturen oder Wartung.
- Vollständiger Hardware-Support inklusive – Wir kümmern uns um defekte Geräte – unkompliziert und zuverlässig.
- Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung – Rücknahme, Wiederverwertung oder fachgerechte Entsorgung alter Geräte – für einen geringeren ökologischen Fußabdruck.
So funktioniert unser IT-Lifecycle-Service:
So funktioniert unser
IT-Lifecycle-Service:
Analyse & Bedarfsermittlung
Wir analysieren Ihre Anforderungen und wählen die passende Hardware.
Bereitstellung & Implementierung
Sie erhalten moderne IT-Geräte, die perfekt in Ihre Umgebung passen.
Wartung, Support & Reparatur
Regelmäßige Updates, Sicherheitspatches und technischer Support sind inklusive – und wenn ein Gerät ausfällt, übernehmen wir schnellstmöglich Reparatur oder Austausch.
Austausch nach 3 oder 5 Jahren
Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit tauschen wir die Geräte durch neue aus – nahtlos und ohne Unterbrechungen.
Welche IT-Geräte können gemietet werden?
- Laptops & Workstations – Hochleistungsfähige Geräte für Ihre Mitarbeiter.
- Server & Netzwerktechnik – Skalierbare Lösungen für Ihr Unternehmen.
- Monitore & Peripheriegeräte – Alles, was für einen effizienten Arbeitsplatz notwendig ist.
- Mobile Endgeräte – Smartphones und Tablets mit professioneller Verwaltung.
- Drucker & Scanner – Optimale Lösungen für Ihren Büroalltag.
Wir für Sie – JARVIS IT
In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt sind IT-Lifecycle-Management und der Einsatz von Mietgeräten zentrale Bestandteile einer modernen IT-Strategie.
Diese Kombination ermöglicht Unternehmen ihre IT-Infrastruktur effizient, flexibel und nachhaltig zu gestalten.
IT-Lifecycle-Management (ITLM) bezeichnet die ganzheitliche Verwaltung von IT-Geräten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg: Unser Ziel:
Effizienz steigern, Kosten senken, Sicherheit erhöhen und die Lebensdauer der Geräte maximieren.
Alle Phasen und Aktionen werden dokumentiert – für maximale Transparenz und Nachverfolgbarkeit.
Mietgeräte – etwa Laptops, Server oder Smartphones – können für einen definierten Zeitraum flexibel gemietet werden,statt sie zu kaufen.
Unsere moderne und regelmäßig gewartete Technik gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb. Dank unserer schnellen Anpassungsfähigkeit reagieren wir flexibel auf neue Anforderungen – und dass bei möglichst geringer Kapitalbindung für maximale Wirtschaftlichkeit.
Regional verbunden – digital voraus: Unsere JARVIS IT-Miete ermöglicht Unternehmen eine kosteneffiziente, flexible und nachhaltige Lösung mit aktueller Technologie,
minimalem Aufwand und voller Planungssicherheit. Gleichzeitig leisten Sie aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz – durch Ressourcenschonung,
weniger Elektroschrott und reduzierte CO₂-Emissionen. So bleiben Sie regional verwurzelt und gleichzeitig digital zukunftssicher aufgestellt.
Mietmodelle unterstützen das Lifecycle-Management durch einfache Rückgabe, professionelle Aufbereitung (Refurbishment) und Wiederverwendung –
für mehr Nachhaltigkeit und weniger Umweltbelastung.
Persönlich vor Ort, digital immer einen Schritt voraus – genau die Kombination, die Sie heute brauchen.