Patchday-Alarm: Warum aktuelle Sicherheitsupdates für Adobe-Programme jetzt entscheidend sind

Patch­day-Alarm: War­um aktu­el­le Sicher­heits­up­dates für Ado­be-Pro­gram­me jetzt ent­schei­dend sind Cyber­kri­mi­nel­le nut­zen der­zeit gezielt Schwach­stel­len in Ado­be InDe­sign und Pho­to­shop aus. Wer jetzt nicht reagiert, ris­kiert Daten­ver­lust, Sys­tem­aus­fäl­le und hohe Kos­ten. Aku­te Bedro­hung durch Zero-Day-Lücken in Ado­be-Soft­ware Am jüngs­ten Patch­day hat Ado­be meh­re­re kri­ti­sche Sicher­heits­lü­cken geschlos­sen – dar­un­ter auch sol­che, die bereits aktiv von Angrei­fern ausgenutzt … 

Cyberangriffe durch gefälschte Bewerbungen: Wie Sie Ihr Unternehmen schützen können

Cyber­an­grif­fe durch gefälsch­te Bewer­bun­gen: Wie Sie Ihr Unter­neh­men schüt­zen kön­nen Ein harm­los wir­ken­des Bewer­bungs­schrei­ben kann heu­te mehr sein als nur eine E‑Mail – es kann der Ein­stiegs­punkt für einen geziel­ten Cyber­an­griff auf Ihr Unter­neh­men sein. Lesen Sie wei­ter, um zu erfah­ren, wie Sie sich effek­tiv vor die­ser wach­sen­den Bedro­hung schüt­zen kön­nen. Gefahr aus dem Posteingang: … 

AnyDesk Lizenzänderung: Was Unternehmen jetzt unbedingt wissen müssen

Any­Desk Lizenz­än­de­rung: Was Unter­neh­men jetzt unbe­dingt wis­sen müs­sen Die aktu­el­le Ände­rung der Any­­Desk-Lizen­z­­be­­din­­gun­­gen betrifft nicht nur IT-Diens­t­­leis­­ter, son­dern hat auch direk­te Aus­wir­kun­gen auf Unter­neh­men mit klei­ner IT-Infra­­struk­­tur. Wer jetzt nicht han­delt, ris­kiert recht­li­che und betrieb­li­che Pro­ble­me. Was hat sich bei Any­Desk geän­dert? Seit Anfang 2024 hat Any­Desk sei­ne Lizenz­be­din­gun­gen grund­le­gend über­ar­bei­tet. Die wich­tigs­te Ände­rung: Die … 

Microsoft Exchange Server 2016 & 2019: Support-Ende naht – Jetzt handeln, um Ihre IT-Sicherheit zu gewährleisten

Micro­soft Exch­an­ge Ser­ver 2016 & 2019: Sup­port-Ende naht – Jetzt han­deln, um Ihre IT-Sicher­heit zu gewähr­leis­ten Die Zeit läuft: In weni­ger als sechs Mona­ten endet der Sup­port für Micro­soft Exch­an­ge Ser­ver 2016 und 2019. Wer jetzt nicht reagiert, ris­kiert Sicher­heits­lü­cken, Sys­tem­aus­fäl­le und Com­­pli­­an­ce-Ver­­­stö­­ße. Lesen Sie wei­ter, um zu erfah­ren, wie Sie Ihr Unter­neh­men recht­zei­tig zukunftssicher … 

Patchday bei Android: Kritische Sicherheitslücke bedroht Unternehmensdaten

Patch­day bei Android: Kri­ti­sche Sicher­heits­lü­cke bedroht Unter­neh­mens­da­ten Eine neu ent­deck­te Schwach­stel­le in Android 13 und 14 erlaubt Angrei­fern, Schad­code ein­zu­schleu­sen – und das ganz ohne Nut­zer­inter­ak­ti­on. Was bedeu­tet das für Unter­neh­men? Android-Sicher­heits­lü­cke: Was ist pas­siert? Am aktu­el­len Patch­day hat Goog­le eine beson­ders kri­ti­sche Sicher­heits­lü­cke in den Android-Ver­­­sio­­nen 13 und 14 geschlos­sen. Die Schwach­stel­le betrifft eine … 

Kritische Sicherheitslücken bei Cisco: Warum schnelles Handeln jetzt entscheidend ist

Kri­ti­sche Sicher­heits­lü­cken bei Cis­co: War­um schnel­les Han­deln jetzt ent­schei­dend ist Aktu­el­le Schwach­stel­len in Cis­­­co-Pro­­duk­­ten bedro­hen die IT-Sicher­heit vie­ler Unter­neh­men. Wer jetzt nicht reagiert, ris­kiert Aus­fäl­le, Daten­ver­lust und kost­spie­li­ge Betriebs­un­ter­bre­chun­gen. Neue Sicher­heits­lü­cken in Cis­co-Pro­duk­ten: Ein Über­blick Cis­co hat kürz­lich meh­re­re schwer­wie­gen­de Sicher­heits­lü­cken in sei­nen Netz­werk­pro­duk­ten bekannt gege­ben. Betrof­fen sind unter ande­rem Gerä­te mit der Soft­ware IOS … 

Cyberangriff auf Webseiten: Warum kleine Unternehmen jetzt handeln müssen

Cyber­an­griff auf Web­sei­ten: War­um klei­ne Unter­neh­men jetzt han­deln müs­sen Ein plötz­li­cher Aus­fall Ihrer Unter­neh­mens­web­sei­te kann mehr als nur ein tech­ni­sches Pro­blem sein – er kann Ihre Erreich­bar­keit, Ihren Umsatz und Ihr Image gefähr­den. DDoS-Angrif­fe: Eine wach­sen­de Bedro­hung für Unter­neh­men Am 30. April 2025 wur­de die Web­sei­te der Stadt Dres­den durch einen mas­si­ven DDoS-Angriff lahm­ge­legt. Über … 

Windows 11 24H2: Was das neue Update für Ihr Unternehmen bedeutet

Win­dows 11 24H2: Was das neue Update für Ihr Unter­neh­men bedeu­tet Micro­soft hat den glo­ba­len Roll­out des Fea­­tu­re-Updates Win­dows 11 Ver­si­on 24H2 gestar­tet. Die­se neue Ver­si­on bringt nicht nur opti­sche Anpas­sun­gen, son­dern auch bedeu­ten­de tech­ni­sche Ände­run­gen mit sich, die ins­be­son­de­re für Unter­neh­men mit bis zu 30 PC-Arbeits­­plä­t­­zen rele­vant sind. Wer sei­ne Infra­struk­tur sta­bil, sicher und … 

Cyberangriffe 2024: Warum aktuelle Sicherheitsupdates für Ihr Unternehmen überlebenswichtig sind

Cyber­an­grif­fe 2024: War­um aktu­el­le Sicher­heits­up­dates für Ihr Unter­neh­men über­le­bens­wich­tig sind Die Bedro­hungs­la­ge durch Cyber­an­grif­fe hat sich im Jahr 2024 wei­ter zuge­spitzt – und trifft ins­be­son­de­re klei­ne­re Unter­neh­men mit vol­ler Wucht. Laut aktu­el­len Sicher­heits­ana­ly­sen wur­den allein im ver­gan­ge­nen Jahr 75 soge­nann­te Zero-Day-Schwach­s­tel­­len bekannt, von denen ein Groß­teil bereits aktiv aus­ge­nutzt wur­de, bevor sie über­haupt öffent­lich dokumentiert … 

Versteckte Sicherheitslücke bei Remote-Desktop: Alte Zugangsdaten ermöglichen ungewollten Zugriff

Ver­steck­te Sicher­heits­lü­cke bei Remo­te-Desk­top: Alte Zugangs­da­ten ermög­li­chen unge­woll­ten Zugriff In einer zuneh­mend digi­ta­len Arbeits­welt ist der Remo­­te-Zugriff auf Unter­neh­mens­netz­wer­ke nicht mehr weg­zu­den­ken. Doch genau hier lau­ert eine oft unter­schätz­te Sicher­heits­lü­cke: Der Win­dows Remo­te Desk­top Pro­to­col (RDP) spei­chert unter bestimm­ten Umstän­den ver­al­te­te Zugangs­da­ten im Cache – und ermög­licht so poten­zi­ell unau­to­ri­sier­ten Zugriff auf Unter­neh­mens­sys­te­me. Für viele …