...

PayPal-Panne & Datenleak? Worauf KMUs jetzt achten sollten

Stand: 28. August 2025 Pay­Pal-Pan­ne & Daten­leak: Wor­auf KMUs jetzt ach­ten soll­ten Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de kam es bei Pay­Pal zu mas­si­ven Stö­run­gen im Zah­lungs­ver­kehr: Deut­sche Ban­ken – u. a. Spar­kas­sen, DZ Bank und Baye­ri­sche Lan­des­bank – stopp­ten zeit­wei­se Last­schrif­ten in Mil­li­ar­den­hö­he, nach­dem Pay­­Pal-Sicher­heits­­­fun­k­­tio­­nen gestört waren. Laut Berich­ten sum­mier­ten sich die blo­ckier­ten Beträ­ge auf über 10 Mrd. €; … 

WordPress-Sicherheitslücke bei UiCore Elements: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Word­Press-Sicher­heits­lü­cke bei UiCo­re Ele­ments: Was Unter­neh­men jetzt wis­sen müs­sen Eine aktu­el­le Sicher­heits­lü­cke bedroht zahl­rei­che Word­­Press-Web­­sei­­ten – betrof­fen ist das belieb­te Plug-in UiCo­re Ele­ments. Erfah­ren Sie jetzt, war­um Hand­lungs­be­darf besteht und wie Sie sich schüt­zen. Was ist pas­siert? Ende Mai 2024 wur­de eine kri­ti­sche Sicher­heits­lü­cke in dem Word­­Press-Plug-in UiCo­re Ele­ments ent­deckt. Das Plug-in, das auf über … 

WinRAR-Sicherheitslücke: Wie eine veraltete Software zur Gefahr für Ihr Unternehmen wird

Win­RAR-Sicher­heits­lü­cke: Wie eine ver­al­te­te Soft­ware zur Gefahr für Ihr Unter­neh­men wird Ver­al­te­te Soft­ware kann zu einem ernst­haf­ten Risi­ko für Ihre IT-Sicher­heit wer­den. Eine kri­ti­sche Schwach­stel­le in Win­RAR zeigt aktu­ell, wie schnell Angrei­fer zuschla­gen kön­nen. Was ist pas­siert? Die belieb­te Pack­soft­ware Win­RAR ist von einer gra­vie­ren­den Sicher­heits­lü­cke betrof­fen, die es Angrei­fern ermög­licht, Schad­soft­ware über mani­pu­lier­te Archivdateien … 

IT-Sicherheit bei externen Dienstleistern: So schützen Sie Ihr Unternehmensnetzwerk effektiv

IT-Sicher­heit bei exter­nen Dienst­leis­tern: So schüt­zen Sie Ihr Unter­neh­mens­netz­werk effek­tiv Immer mehr Unter­neh­men arbei­ten mit exter­nen IT-Diens­t­­leis­­tern – doch wie stel­len Sie sicher, dass Ihre sen­si­blen Daten dabei nicht in die fal­schen Hän­de gera­ten? War­um IT-Sicher­heit bei exter­nen Part­nern abso­lu­te Prio­ri­tät haben muss In einer zuneh­mend ver­netz­ten Geschäfts­welt ist die Zusam­men­ar­beit mit exter­nen Dienst­leis­tern oft essenziell. … 

Wie KI-Agenten den Arbeitsalltag revolutionieren – und warum Unternehmen jetzt handeln sollten

Wie KI-Agen­ten den Arbeits­all­tag revo­lu­tio­nie­ren – und war­um Unter­neh­men jetzt han­deln soll­ten Auto­ma­ti­sie­rung, Effi­zi­enz­stei­ge­rung, Wett­be­werbs­vor­tei­le: Wer jetzt in KI-Agen­­ten inves­tiert, sichert sich ent­schei­den­de Vor­tei­le im digi­ta­len Wan­del und bleibt lang­fris­tig kon­kur­renz­fä­hig. Was sind KI-Agen­ten – und war­um sind sie mehr als nur ein Trend? KI-Agen­­ten sind spe­zia­li­sier­te, auto­no­me Soft­ware­ein­hei­ten, die Auf­ga­ben mit einem hohen Maß an … 

Cyberangriffe auf Bauunternehmen: Warum IT-Sicherheit kein Luxus, sondern Pflicht ist

Cyber­an­grif­fe auf Bau­un­ter­neh­men: War­um IT-Sicher­heit kein Luxus, son­dern Pflicht ist Ein ein­zi­ger Klick auf einen fal­schen Link kann Ihr gesam­tes Unter­neh­men lahm­le­gen. Cyber­an­grif­fe tref­fen immer häu­fi­ger klei­ne Betrie­be – oft mit fata­len Fol­gen. Cyber­kri­mi­na­li­tät: Eine unter­schätz­te Gefahr für klei­ne Unter­neh­men Die Zahl der Cyber­an­grif­fe auf klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men steigt seit Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich. Beson­ders betroffen … 

Cyberangriff auf Louis Vuitton: Warum auch kleinere Unternehmen jetzt handeln müssen

Cyber­an­griff auf Lou­is Vuit­ton: War­um auch klei­ne­re Unter­neh­men jetzt han­deln müs­sen Ein aktu­el­ler Cyber­an­griff auf den Luxus­kon­zern Lou­is Vuit­ton zeigt deut­lich: Kei­ne Orga­ni­sa­ti­on ist vor digi­ta­len Bedro­hun­gen sicher. Was bedeu­tet das für Ihr Unter­neh­men? Cyber­kri­mi­na­li­tät trifft nicht nur Kon­zer­ne Die jüngs­ten Schlag­zei­len rund um den Cyber­an­griff auf den fran­zö­si­schen Luxus­gü­ter­kon­zern LVMH, zu dem unter anderem … 

Bluetooth-Sicherheitslücken: Unsichtbare Bedrohung für Ihre Unternehmens-IT

Blue­tooth-Sicher­heits­lü­cken: Unsicht­ba­re Bedro­hung für Ihre Unter­neh­mens-IT Blue­tooth ist aus dem moder­nen Arbeits­all­tag nicht mehr weg­zu­den­ken – doch gera­de hier lau­ert eine unter­schätz­te Gefahr. Kri­ti­sche Schwach­stel­len bedro­hen still und heim­lich Ihre IT. Ver­bor­ge­ne Risi­ken durch all­täg­li­che Tech­nik In nahe­zu jedem Büro kom­men Blue­­tooth-fähi­­ge Gerä­te zum Ein­satz: kabel­lo­se Tas­ta­tu­ren, Head­sets, Smart­phones, Dru­cker oder IoT-Kom­­po­­nen­­ten. Was vie­le nicht wissen: … 

Windows 11 25H2 offiziell bestätigt – Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Win­dows 11 25H2 offi­zi­ell bestä­tigt – Was Unter­neh­men jetzt wis­sen müs­sen Die nächs­te gro­ße Win­­dows-Ver­­­si­on steht vor der Tür: Win­dows 11 25H2 wur­de von Micro­soft offi­zi­ell ange­kün­digt und bringt zahl­rei­che Neue­run­gen mit sich. Wer jetzt nicht vor­be­rei­tet ist, ris­kiert Kom­pa­ti­bi­li­täts­pro­ble­me, Sicher­heits­lü­cken und unnö­ti­ge Aus­fall­zei­ten. Was ist Win­dows 11 25H2? Micro­soft hat bestä­tigt, dass das nächs­te Feature-Update … 

NIS-2-Richtlinie: Was jetzt auf Unternehmen zukommt – und wie Sie sich vorbereiten

NIS-2-Richt­li­nie: Was jetzt auf Unter­neh­men zukommt – und wie Sie sich vor­be­rei­ten Die Umset­zung der NIS-2-Rich­t­­li­­nie nimmt Fahrt auf. Unter­neh­men, die sich jetzt nicht vor­be­rei­ten, ris­kie­ren Sicher­heits­lü­cken, Buß­gel­der und ope­ra­ti­ve Ein­schrän­kun­gen. Was ist die NIS-2-Richt­li­nie? Die EU-Rich­t­­li­­nie „NIS‑2“ (Net­work and Infor­ma­ti­on Secu­ri­ty Direc­ti­ve 2.0) ist die über­ar­bei­te­te Ver­si­on der ursprüng­li­chen NIS-Rich­t­­li­­nie aus dem Jahr 2016. …