...

Wie KI-Agenten den Arbeitsalltag revolutionieren – und warum Unternehmen jetzt handeln sollten

Wie KI-Agen­ten den Arbeits­all­tag revo­lu­tio­nie­ren – und war­um Unter­neh­men jetzt han­deln soll­ten Auto­ma­ti­sie­rung, Effi­zi­enz­stei­ge­rung, Wett­be­werbs­vor­tei­le: Wer jetzt in KI-Agen­­ten inves­tiert, sichert sich ent­schei­den­de Vor­tei­le im digi­ta­len Wan­del und bleibt lang­fris­tig kon­kur­renz­fä­hig. Was sind KI-Agen­ten – und war­um sind sie mehr als nur ein Trend? KI-Agen­­ten sind spe­zia­li­sier­te, auto­no­me Soft­ware­ein­hei­ten, die Auf­ga­ben mit einem hohen Maß an … 

Cyberangriffe auf Bauunternehmen: Warum IT-Sicherheit kein Luxus, sondern Pflicht ist

Cyber­an­grif­fe auf Bau­un­ter­neh­men: War­um IT-Sicher­heit kein Luxus, son­dern Pflicht ist Ein ein­zi­ger Klick auf einen fal­schen Link kann Ihr gesam­tes Unter­neh­men lahm­le­gen. Cyber­an­grif­fe tref­fen immer häu­fi­ger klei­ne Betrie­be – oft mit fata­len Fol­gen. Cyber­kri­mi­na­li­tät: Eine unter­schätz­te Gefahr für klei­ne Unter­neh­men Die Zahl der Cyber­an­grif­fe auf klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men steigt seit Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich. Beson­ders betroffen … 

Cyberangriff auf Louis Vuitton: Warum auch kleinere Unternehmen jetzt handeln müssen

Cyber­an­griff auf Lou­is Vuit­ton: War­um auch klei­ne­re Unter­neh­men jetzt han­deln müs­sen Ein aktu­el­ler Cyber­an­griff auf den Luxus­kon­zern Lou­is Vuit­ton zeigt deut­lich: Kei­ne Orga­ni­sa­ti­on ist vor digi­ta­len Bedro­hun­gen sicher. Was bedeu­tet das für Ihr Unter­neh­men? Cyber­kri­mi­na­li­tät trifft nicht nur Kon­zer­ne Die jüngs­ten Schlag­zei­len rund um den Cyber­an­griff auf den fran­zö­si­schen Luxus­gü­ter­kon­zern LVMH, zu dem unter anderem … 

Bluetooth-Sicherheitslücken: Unsichtbare Bedrohung für Ihre Unternehmens-IT

Blue­tooth-Sicher­heits­lü­cken: Unsicht­ba­re Bedro­hung für Ihre Unter­neh­mens-IT Blue­tooth ist aus dem moder­nen Arbeits­all­tag nicht mehr weg­zu­den­ken – doch gera­de hier lau­ert eine unter­schätz­te Gefahr. Kri­ti­sche Schwach­stel­len bedro­hen still und heim­lich Ihre IT. Ver­bor­ge­ne Risi­ken durch all­täg­li­che Tech­nik In nahe­zu jedem Büro kom­men Blue­­tooth-fähi­­ge Gerä­te zum Ein­satz: kabel­lo­se Tas­ta­tu­ren, Head­sets, Smart­phones, Dru­cker oder IoT-Kom­­po­­nen­­ten. Was vie­le nicht wissen: … 

Windows 11 25H2 offiziell bestätigt – Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Win­dows 11 25H2 offi­zi­ell bestä­tigt – Was Unter­neh­men jetzt wis­sen müs­sen Die nächs­te gro­ße Win­­dows-Ver­­­si­on steht vor der Tür: Win­dows 11 25H2 wur­de von Micro­soft offi­zi­ell ange­kün­digt und bringt zahl­rei­che Neue­run­gen mit sich. Wer jetzt nicht vor­be­rei­tet ist, ris­kiert Kom­pa­ti­bi­li­täts­pro­ble­me, Sicher­heits­lü­cken und unnö­ti­ge Aus­fall­zei­ten. Was ist Win­dows 11 25H2? Micro­soft hat bestä­tigt, dass das nächs­te Feature-Update … 

NIS-2-Richtlinie: Was jetzt auf Unternehmen zukommt – und wie Sie sich vorbereiten

NIS-2-Richt­li­nie: Was jetzt auf Unter­neh­men zukommt – und wie Sie sich vor­be­rei­ten Die Umset­zung der NIS-2-Rich­t­­li­­nie nimmt Fahrt auf. Unter­neh­men, die sich jetzt nicht vor­be­rei­ten, ris­kie­ren Sicher­heits­lü­cken, Buß­gel­der und ope­ra­ti­ve Ein­schrän­kun­gen. Was ist die NIS-2-Richt­li­nie? Die EU-Rich­t­­li­­nie „NIS‑2“ (Net­work and Infor­ma­ti­on Secu­ri­ty Direc­ti­ve 2.0) ist die über­ar­bei­te­te Ver­si­on der ursprüng­li­chen NIS-Rich­t­­li­­nie aus dem Jahr 2016. … 

Citrix Bleed: Neue Schwachstelle CVE-2025–5777 – Was jetzt für Ihre IT-Sicherheit entscheidend ist

Citrix Bleed: Neue Schwach­stel­le CVE-2025–5777 – Was jetzt für Ihre IT-Sicher­heit ent­schei­dend ist Eine kri­ti­sche Sicher­heits­lü­cke bedroht aktu­ell vie­le Unter­neh­men: Die Schwach­stel­le CVE-2025–5777, auch bekannt als “Citrix Bleed”, wird aktiv aus­ge­nutzt. Erfah­ren Sie jetzt, was Sie tun müs­sen. Was steckt hin­ter der Sicher­heits­lü­cke CVE-2025–5777? Die kürz­lich ent­deck­te Sicher­heits­lü­cke mit der Bezeich­nung CVE-2025–5777 betrifft Citrix NetScaler … 

Meta AI App: Wie gefährlich ist der neue Datenschutz-GAU für Ihr Unternehmen?

Meta AI App: Wie gefähr­lich ist der neue Daten­schutz-GAU für Ihr Unter­neh­men? Meta hat mit sei­ner neu­en AI App einen Sturm aus­ge­löst – nicht nur bei Daten­schüt­zern. Was steckt dahin­ter und wie gefähr­det ist Ihre IT-Sicher­heit? Was ist die Meta AI App? Meta, das Unter­neh­men hin­ter Face­book, Insta­gram und Whats­App, hat kürz­lich sei­ne neue KI-gestüt­z­­te Anwendung … 

Microsoft 365 in sensiblen Branchen: Warum Datenschutz jetzt höchste Priorität hat

Micro­soft 365 in sen­si­blen Bran­chen: War­um Daten­schutz jetzt höchs­te Prio­ri­tät hat Daten­schutz­ver­stö­ße kön­nen nicht nur teu­er, son­dern auch geschäfts­ge­fähr­dend sein. Beson­ders Unter­neh­men mit sen­si­blen Daten ste­hen zuneh­mend im Fokus von Auf­sichts­be­hör­den. In den letz­ten Mona­ten haben sich die Hin­wei­se ver­dich­tet: Der Ein­satz von Micro­soft 365 kann in bestimm­ten Bran­chen zu erheb­li­chen recht­li­chen Pro­ble­men führen – … 

Windows 11: Was das neue 24H2-Update für Ihr Unternehmen bedeutet

Win­dows 11: Was das neue 24H2-Update für Ihr Unter­neh­men bedeu­tet Ein uner­war­te­tes Update ersetzt das ursprüng­lich geplan­te 24H2-Update von Win­dows 11. Was steckt dahin­ter – und wie wirkt sich das auf Ihren IT-All­­tag aus? Micro­soft über­rascht mit Update-Wech­sel: Das steckt dahin­ter Micro­soft hat über­ra­schend das für Herbst 2024 geplan­te Funk­ti­ons­up­date Win­dows 11 24H2 durch ein außerplanmäßiges …